Die Identität von Einzelunternehmer/innen und Klein- und Mittelbetrieben ist stark mit der des Eigentümers bzw. der Eigentümerin gekoppelt.
Um die eigene Betriebsmarke in der Öffentlichkeit erfolgreich voranzubringen und zu untermauern, gilt es, eine lebendige Marken-Persönlichkeit im Sinne von "Self Branding" zu aufzubauen und am besten täglich erfolgreiches Selbstmarketing zu betreiben. Dafür gilt es zunächst diese Fragen zu beantworten:
Jeder macht auch ohne Worte und Aktionen Eindruck, zum Beispiel durch seine Kleidung, Farben, Körperhaltung, Styling etc. Nutzen Sie die Faktoren Farbe und Style und pushen Sie damit Ihr ganzes Personality-Potenzial am Arbeitsplatz oder im eigenen Unternehmen. Nehmen Sie es in die Hand, wie Sie zukünftig gerne von Ihre Mitmenschen, Geschäftspartnern und potenzielle Kunden wahrgenommen werden möchten. Steigern Sie Ihre Ausstrahlung hin zu einer repräsentativen, authentischen Markenpersönlichkeit. Agieren Sie on top in stimmigen Räumlichkeiten. Lernen Sie: Wer seine natürlichen Vorzüge, seine Eigenheiten und täglichen Gewohnheiten in Einklang bringt und dazu die Gesetzmäßigkeiten von Linienführung, Proportionen, Mustern etc. kennt, ist optimal gerüstet für Erfolg. authentiQ liefert Ihnen mit authentiQ complete die notwendigen Erkenntnisse.
Fashionmagazine und -Anbieter sorgen für unendliche Freiheit und oft für ebensolche Unsicherheit: Besser ein Kostüm, ein (Hosen-)Anzug oder eine Kombi? Als Muster eher Paisley, Streifen, Karos. Floweroptik oder Uni? Steht mir nun Knallrot, Rostrot oder Korallenrot? Steht mir überhaupt Rot oder nicht viel besser Blau? Oder Grau? Oder Schwarz? Meiner Erfahrung nach gibt es dazu keine einzig gültige Wahrheit, denn Farben lassen sich nicht eindeutig definieren: Heißt helles Grün nun Limone, Pistazie, Gelbolive, Lindgrün oder Hellgrün? Und das helle Gelb Ingwer, Vanille oder Sand?
Fakt 1: Meist sind es winzige Nuancen, die jemanden besser oder schlechter aussehen lassen.
Fakt 2: Gutes Aussehen mittels optimierter Farbgestaltung ist einfach erlernbar. Denn: Neben Formen und Proportionen folgen auch Farben dezidierten Regeln. Wer diese kennt, kann seine natürlichen Vorzüge künftig selbst gezielt betonen und seine Außenwirkung sichtbar erhöhen.
Authentizitäts-Check für KMU mit Sichtung Firmen-Interieur, Mitarbeiterschaft und Gebäude. Check Ihrer Werbemittel, Homepage und Geschäftsausstattung. Der Check liefert einen ersten, unvoreingenommenen Eindruck und zeigt die „Baustellen“ Ihres Unternehmens auf. Wir sprechen auch über mögliche Farbkonzepte für Sie selbst, für Verkaufsräume oder Ihre Büroumgebung.
Bitte halten Sie ein paar Aufnahmen mit ca. fünf bis acht Ihrer typischen Lieblings-Looks (Ober- und Unterteile) von sich selbst bereit.
Sie erhalten eine kurze, schriftliche Dokumentation der Resultate und Empfehlungen inklusive Einbeziehung Ihrer Powerfarben und -Formen in Ihr berufliches Umfeld.
500 Euro inkl. 19 % MwSt.
zzgl. An- und Abfahrt pro gefahrener Kilometer 0,75 Euro
auf Wunsch: individueller Farbfächer 26 Euro inkl. 19 % MwSt.